pluralistisches Steuersystem

pluralistisches Steuersystem
Vielsteuer-System;  Steuersystem, das auf dem Prinzip der Besteuerung durch Erhebung mehrerer Steuerformen basiert. Die zu erhebenden  Steuern können unter dem Aspekt des zu erzielenden Steueraufkommens gleich oder unterschiedlich gewichtet sein.
- Sonderform: Dualistisches Steuersystem (zwei Steuerformen).
- Gegensatz:  Monistisches Steuersystem.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steuersystem — Steuerordnung. 1. Begriff: Gesamtheit der in einem Land erhobenen bzw. mit einem bestimmten Sinngehalt zu erhebenden ⇡ Steuern. a) I.e.S.: Darstellung der Vielzahl der gleichzeitig erhobenen Steuern (deskriptiver Aspekt). b) I.w.S.: Forderung… …   Lexikon der Economics

  • monistisches Steuersystem — ⇡ Steuersystem, das auf dem Gedanken der Besteuerung durch die Erhebung einer ⇡ Alleinsteuer basiert. Gegensatz: ⇡ Pluralistisches Steuersystem …   Lexikon der Economics

  • Vielsteuer-System — ⇡ pluralistisches Steuersystem …   Lexikon der Economics

  • Alleinsteuer — einzige Steuer, Einsteuer. 1. Historisch immer wieder (ab dem 16. Jh.) erhobenes, angeblich rationales Steuerideal gegenüber jedem Vielsteuer System (⇡ pluralistisches Steuersystem). Die A. ließe die tatsächliche Verteilung der Steuerlast… …   Lexikon der Economics

  • Attac — association pour la taxation des transactions financières et pour l action citoyenne (Attac) Zweck: Globalisierungskritisches Netzwerk Vorsitz: Gründungsdatum …   Deutsch Wikipedia

  • Afghanischer Bürgerkrieg (1989–2001) — Der südwestliche Kabuler Vorort Dih i Dānā im Jahr 2004: Die afghanische Hauptstadt wurde im Bürgerkrieg zu weiten Teilen zerstört. Der Afghanische Bürgerkrieg von 1989 bis 2001 war eine Periode innerafghanischer Kämpfe im Laufe des seit 1978 in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”